Pauline Weertz





1/2 extract, mskl92, jjj46, tbt7, nc30, vltsm38, lbtt112, wzl62, plnn44, 2024, AG925

Pauline Weertz, OT 1, 2020, Siebdruck, 42×59,4cm
Vita
*1994, Caen (Frankreich)
SEIT 2021 Studium Freie Kunst, AdbK München, Prof. Kretschmann
2017 – 2019: M.A Architektur und Kunst, AdbK München, Prof. Baumschlager
2016 – 2017: M.A Architektur, FAUP Porto, Portugal
2013 – 2016: B.A Architektur und Kunst, ENSA Paris-Malaquais, Frankreich
Projekte / Ausstellungen
EXHIBITION
2025 soma*, soft, AdbK München
2024 Running nose, AdbK München
2024 Fremde, die sich am beste kennen, Galerie der Künstler München
2024 Außerordentlich Fusion, Glockenbachwerkstatt München
2024 1:16, Space n.n, München
2023 Zuwege 2, Bauernhof Zahn am Bach, Prien am Chiemsee
2023 66 in 2D, AdbK München
2023 Zuwege 1, Bauernhof Zahn am Bach, Prien am Chiemsee
2023 Glockemorphose, Glockenbachwerkstatt München
2023 PROTO, Tapetenwerk, Leipzig
2022 66, AdbK München
2022 Ice Keller, Lindau Biennale, Lindau
2021 JA, LAZY, Lazy Galery München
2020 2D to 3D,Dachauerstraße, Munich
MEDIA COVERAGE
2024 Zuwege ; 1:16 Januar 2024, o.Verlag
2023 IN SITU PARADISE 1. Biennale Lindau, Herausgegeben:Kulturamt Lindau, Kastner (2023)
2022 «PROTO, Blurred Boundaries: Human, Machine, and the Posthuman World», Non- machines: Playground of Perspectives, Symposium 2023, Faculty of Art and Design at the Bauhaus-Universität Weimar.
2022 1. Lindau-Biennale „In situ Paradise„ 11. August 2022, Süddeutsche Zeitung
STIPENDIEN
2024 / 2025 Stipendium für ausländische Studierende an der Akademie der Bildenden Künste München